Die weiterführende Anleitung zum Verlegen des Sitzheizungskabelbaums für die
Waeco Sitzheizung. Ansteuerung der Sitzheizung ist nachzulesen unter
"Ansteuerung"
Was wird benötig
- WAECO Magic-Heat Kabelbaum mit Relais
- Torx Aufsatz
- 10-er Maulschlüssel
- 10-er Ratsche
- Kabelbinder
Vorbereitung
Man benötigt nur das schwarze und das Blaue Doppelkabel, die eine Seite hat
jeweils einen weißen Stecker. Die andere Seite geht zum einen an den Schalter,
und das braune geht an das Relais. Man schneidet das braune auf Höhe des blauen
Kabels ab, was am Schalter steckt. Der Schalter wird auch abgezogen. Dann hat
man nur noch das blaue und schwarze, was verlegt werden muss.
Wer den Sitzheizungseinbau und das Verlegen der Kabel nicht am selben Tag macht,
so wie ich, der muss erstmal wieder BEIDE Sitze ausbauen. Es gibt 2
Möglichkeiten. Man kann die Kabel an den Türen unten lang legen, oder beide
durch die Mittelkonsole. Ich habe die Mittelkonsole gewählt, da die Schalter ja
auch in der Mitte sitzen. Die Mittelkonsole muss dazu gelockert werden. Dazu
erstmal die mittlere Schaltgestänge Abdeckung abmachen. Diese ist nur geklipst.
Mit einem Schlitzschraubendreher bei den Pfeilen unter den Rahmen gehen und
abhebeln.

Dann hat man Blick auf das Schaltgestänge. Die Mittelkonsole ist noch durch 2
Plastik Muttern gesichert. Diese mit der Ratsche herausdrehen.

Dann muss noch vorne in dem Ablagefach die Torx Schraube raus, dann ist die
Mittelkonsole lose. Sie muss auch nur ein kleines Stücken nach hinten und oben
gedrückt werden, damit Kabel darunter lang gelegt werden können.
Leitungen verlegen
Jetzt legt man sich die Kabel provisorisch über den Teppich, um die Länge
abzuschätzen, die man dann durchziehen muss.

Anschließend kann man das Kabel unten im Fußraum durch den Mitteltunnel ziehen,
solange wie man es vorher abgemessen hat. Das macht man dann auch an der
Beifahrerseite.

Unter dem Teppich lang legen, und aus der Vorgeschnittenen Öffnung unterm Sitz
heraus führen.

Das Kabel sollte dann in der Länge herausgeführt sein, wie es auf den Bildern zu
sehen ist.

Nun können die Sitze wieder eingebaut werden, und die Kabel an die Sitze
angeschlossen werden. Man sollte die Kabel mit Kabelbindern am Sitz befestigen,
damit sind sie vor den Füßen der hinten mitfahrenden Personen geschützt sind.
Ansonsten könnten sie abgerissen werden...

Ich übernehme keine Haftung für falsche Handhabung
oder Defekten an jeglichen Teilen Ihres Autos. Nachgehen der Anleitung auf
eigene Gefahr...!
|